Flugschule
Die Flugschule des KLV - Wolfsberg bietet eine vielfältige Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten an, die von der grundlegenden Segelflugausbildung bis hin zur Motorflugausbildung reichen. Darüber hinaus sind Erweiterungen wie zweisitziges Fliegen, Kunstflug, Motorsegeln im Segelflug, Schleppflugberechtigung und Bannerschleppberechtigung Teil unseres umfangreichen Ausbildungsprogramms.
Aber die Ausbildung hört nicht mit dem Erhalt des Scheins auf. Unsere qualifizierten und erfahrenen Piloten stehen bereit, um die Piloten auch nach Abschluss ihrer formalen Ausbildung sowohl in der Praxis als auch in der Theorie weiterhin zu betreuen. Auf diese Weise können unsere Piloten ihr Wissen und ihre Fähigkeiten ständig erweitern und festigen.
Der KLV - Wolfsberg ist mehr als nur eine Flugschule. Wir sind ein geselliger Verein, der sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl auszeichnet. Bei uns findest du einen hervorragenden Rahmen, um deine theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten zu vertiefen. Dabei profitierst du von der langjährigen Erfahrung unserer Piloten und hast die Möglichkeit, von ihrem umfangreichen Wissen zu lernen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() |
Ablauf  der Pilotenausbildung
Beim Flugsportverein KLV- Wolfsberg hat die Ausbildung für Segelflieger und Motorflieger einen klaren und strukturierten Ablauf.
Die Ausbildung beginnt mit dem Twin Astir. Dieses Segelflugzeug ist ideal für Anfänger, da es einfach zu handhaben und zu fliegen ist. Abhängig von der Auffassungsgabe des Schülers, werden alle Fähigkeiten erlernt, die zum Fliegen eines Segelflugzeuges nötig sind. Dies umfasst etwa 30 bis 60 Starts und Landungen in Begleitung eines Fluglehrers.
Nach dem ersten Alleinflug und erfolgreicher Prüfung sowie dem Abschluss des Funkkurses, wechseln die Piloten auf den CS Astir. Hier kann die Praxis vertieft und das gelernte Wissen angewendet werden.
Der nächste Schritt ist das Umschulen auf die DG505, einem Segelflugzeug, das für seine hervorragende Leistung und sein sicheres und stabiles Flugverhalten bekannt ist. Dieses Zweisitzer-Segelflugzeug ist nicht nur perfekt für fortgeschrittene Flugschulungen, sondern ermöglicht es den Piloten auch Streckenflugerfahrung unter der Anleitung von erfahrenen Piloten des Vereins zu sammeln.
Schließlich kommen die Piloten auf den Discus, ein Hochleistungssegelflugzeug, das bekannt ist für seine hervorragende Thermikflugeigenschaften und sein ausgezeichnetes Gleitvermögen. Dieses Flugzeug hilft den Piloten, ihre Fähigkeiten zu verfeinern und sich auf die anspruchsvollsten Flugbedingungen vorzubereiten.
In der alternativen LAPL(S)/ TMG Ausbildung beginnt man mit der Super Dimona. Nach dem Scheinerwerb kann man eigenständig Flugerfahrung von 21 Stunden erwerben (auf Wunsch mit einem erfahrenen Copiloten an der Seite und auch auf Ziele außerhalb des Flugschulradius wie z.B.: Portoroz, Mali Losinj, Brac). Daraufhin kommt der Schritt auf LAPL(A) TMG/SEP wo wir dann auf die DA40 umschulen, schließlich kann man dann auf Wunsch mit der Schleppberechtigung auf der Robin abschließen.
Dieser strukturierte und auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler abgestimmte Ausbildungsprozess beim Flugsportverein KLV- Wolfsberg ermöglicht es den Flugschülern und Piloten, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse systematisch zu erweitern und ihre Leidenschaft für das Fliegen zu vertiefen
Unser Ausbildungsprogramm

Ausbildung zum Piloten
Die Ausbildung beim KLV - Wolfsberg ist flexibel und richtet sich nach der Verfügbarkeit unserer Schüler, wobei wir stets den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Unsere Fluglehrer sind befugt, die praktische Prüfungen direkt vor Ort abzunehmen, was den Prozess reibungslos und bequem macht.
Die theoretische Ausbildung findet in unserem gemütlichen Clubraum statt, wo wir eine Vielzahl von Lernmaterialien und Fachbüchern zur Verfügung stellen. Selbststudium ist nicht nur möglich, sondern wird auch aktiv gefördert, um die Lernflexibilität zu erhöhen.
Bevor du deinen ersten Alleinflug absolvierst, ist ein ärztliches Attest (Medical) erforderlich. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass du körperlich fit und bereit bist, das Fliegen auf eigene Faust zu erleben.
Pilotenschein Erweiterung
Für Vereinsmitglieder des KLV - Wolfsberg bieten wir einen besonders bequemen Service: Wenn eine Verlängerung deines Segelfliegerscheins ansteht, führen wir diese direkt vor Ort durch. Dieser Prozess beinhaltet einen Überprüfungsflug, der von unseren qualifizierten Fluglehrern durchgeführt und beaufsichtigt wird. Dies stellt sicher, dass du weiterhin die Standards und Sicherheitsanforderungen erfüllst, um weiterhin das unvergleichliche Erlebnis des Segelfliegens genießen zu können. Diese Dienstleistung ist ein weiterer Beweis für unser Engagement, unseren Mitgliedern eine umfassende und komfortable Unterstützung in allen Aspekten des Fliegens zu bieten.

Unser Team

Leiter der Flugschule
Alfred Strecker
Alfred Strecker, der Leiter der Flugschule am KLV - Wolfsberg, ist die treibende Kraft hinter der erstklassigen Ausbildung, die die Schule bietet. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Segelfliegerei hat Alfred eine tiefgreifende Kenntnis der Theorie und Praxis des Fliegens. Seine Leidenschaft und Hingabe für den Flugsport haben dazu beigetragen, eine Lernumgebung zu schaffen, die sowohl inspirierend als auch herausfordernd ist.
Unter seiner Führung legt die Flugschule besonderen Wert auf Sicherheit, Kompetenz und die Liebe zum Fliegen. Alfreds Ansatz zur Flugausbildung ist ganzheitlich; er glaubt, dass ein guter Pilot sowohl starke technische Fähigkeiten als auch ein tiefes Verständnis für die Dynamik des Fliegens haben muss. Sein Engagement für Exzellenz und seine Leidenschaft für das Unterrichten haben dazu beigetragen, dass die Flugschule KLV - Wolfsberg als eine der besten in der Region anerkannt wird.
Fluglehrer Segelflugschule
Roland Rampitsch
Roland Rampitsch ist ein erfahrener Segelfluglehrer und ein geschätztes Mitglied unseres Teams am KLV - Wolfsberg. Mit jahrelanger Erfahrung und fundiertem Wissen in der Kunst des Segelfliegens ist er ein unschätzbarer Mentor für unsere Schüler. Roland zeichnet sich durch seine Geduld und sein Engagement aus, jedem Schüler ein tiefes Verständnis für das Fliegen zu vermitteln. Seine Leidenschaft für das Fliegen ist ansteckend und inspiriert alle, die das Glück haben, von ihm zu lernen. Ob du ein Anfänger bist, der das erste Mal abhebt, oder ein erfahrener Pilot, der seine Fähigkeiten verbessern möchte, Roland bietet die Unterstützung und Anleitung, die du benötigst, um dein Fliegen auf die nächste Stufe zu heben.


Fluglehrer Segelflugschule
Franz Pirker
Franz Pirker ist ein weiterer angesehener Segelfluglehrer an der Flugschule des KLV - Wolfsberg. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem tiefgreifenden Wissen über die Segelfliegerei ist er ein unschätzbarer Leitfaden für alle, die sich auf diese aufregende Reise begeben. Franz hat sich durch seine Fähigkeit ausgezeichnet, komplizierte Konzepte auf eine leicht verständliche Weise zu vermitteln. Seine Leidenschaft für das Fliegen ist offensichtlich und seine Begeisterung strahlt auf alle aus, die das Glück haben, von ihm zu lernen. Ob du ein Anfänger bist, der sich zum ersten Mal in die Lüfte wagt, oder ein erfahrener Pilot, der seine Fähigkeiten ausbauen möchte, Franz bietet die Führung und Unterstützung, die du benötigst, um deine Flugfähigkeiten zu verbessern.
Impressionen aus unserer Flugschule












Kontakt
Kontakt
Reinfelsdorf 17 9431 St. Stefan